top of page
Halle in Holzbauweise

Holz- ein ökologisches Produkt

Das Eigenheim im Grünen ist nach wie vor einer der Lebenswünsche vieler Meschen in Deutschland. 

Wer mit Holz baut kann nicht nur Kosten sparen, sondern sie bauen auch besonders ökologisch. 

- Tragwerksplanung - Statik - Zimmerei

Im Holzbau können Sie die Kosten und die Konstruktion bestimmen und darüber hinaus bauen Sie ökologisch und tragen somit zum Umweltschutz bei und beeinflussen damit, wenn auch nur zu einem kleinen Teil, die klimatischen Zustände auf der ganzen Welt. Wenn Sie mit Holz bauen, bauen sie ökologisch- weil Holz von Natur aus ökologisch ist. Der Baum spaltet den Sauerstoff und benutzt den Kohlenstoff zum Wiederaufbau des Holzes. Ein Kreislauf ohne menschlichen Eingriff. Doch nicht nur die Nachproduktion von Holz spricht für die Umwelt, denn wenn wir uns die Bauteile in ihrer Herstellung anschauen, braucht Holz der gleichen Volumenmenge nur 10% der Energie wie Bauteile aus Stahl. 

Wenn wir uns die Materialeigenschaften von Holz hinsichtlich der Mechanik anschauen, verstehen wir auch warum das Bauen mit Holz kostengünstiger ist als mit einem anderen Rohstoff. Die Festigkeit und Elastizität sind sehr gut und das vergleichsweise geringe Gewicht, und im Gegensatz zu den anderen Rohstoffen die geringere Härte, sorgen für eine einfachere Verarbeitung und Montage und somit für eine kostengünstigere Produktion. 

Es ist allerdings nicht so, das man Wälder einfach so roden kann um Holz zu erhalten. Heutzutage geht es im Sinne der Nachhaltigkeit darum Ressourcen zu schonen. Deswegen ist es wichtig Holz aus Wäldern mit einer Waldzertifizierung zu erwerben. Dann kann der Verbraucher sicher sein, dass gewisse ökologische Standards gewährleistet sind. Das Bauen mit Holz ist nicht nur eine Freude für das Auge oder die Monteure es ist eine ökologisch effektive Möglichkeit etwas für die Umwelt zu tun und dabei selber sich etwas Gutes zu tun. 

bottom of page